Berufsbeistandschaft
Zu Ihrer Unterstützung

Aufgaben der Berufsbeistandschaft

Mit der Einführung des neuen Erwachsenenschutzrechts ab dem 1. Januar 2013 wurden die Amtsvormundschaften im Kanton Graubünden in Berufsbeistandschaften und die Vormundschaftsbehörden in Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden umbenannt. Mit dem Inkrafttreten der Gebietsreform am 1. Januar 2016 ist die Region Maloja für die Berufsbeistandschaft in strategischen Entscheidungen zuständig.

Die Mitarbeitenden der Berufsbeistandschaft der Region Maloja sind im Auftrag und unter der Aufsicht der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Engadin/Südtäler für die Durchführung von Massnahmen des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts zuständig.

Im Rahmen der errichteten Mandate werden Personen in persönlichen, finanziellen und rechtlichen Belangen unterstützt und in ihrer Lebensgestaltung unter Einbezug des sozialen Umfeldes beraten. Das Zuständigkeitsgebiet der Berufsbeistandschaft der Region Maloja umfasst die Regionsgemeinden Bever, Bregaglia, Celerina/Schlarigna, La Punt Chamues-ch, Madulain, Pontresina, Samedan, S-chanf, Sils i.E./Segl, Silvaplana, St. Moritz, Zuoz.

Die fachliche und personelle Leitung der Berufsbeistandschaft obliegt dem Stellenleiter.

Amsstellenleitung, Berufsbeistand

David Peter

Berufsbeiständinnen, Berufsbeistände

Eliane Zeller
Stephan Rossi

Buchhaltung, Administration

Anja Reinhold

Sozialversicherungen, Stv. Amtsstellenleiterin

Menga Marchi

Kontakt

Berufsbeistandschaft der Region Maloja
Chesa Ruppanner
Quadratscha 1
Postfach 286
7503 Samedan

+41 81 552 53 40

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag
8.30 bis 11.30 Uhr, 14.00 bis 17.00 Uhr

Freitag
8.30 bis 11.30 Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close