Das Zivilstandsamt Maloja umfasst die Gemeinden Bergell, Bever, Celerina/Schlarigna, La Punt-Chamues-ch, Madulain, Pontresina, Samedan, S-chanf, Sils im Engadin/Segl, Silvaplana, St. Moritz und Zuoz.
Aktuelle Meldungen
Aufgrund eines Bauprojektes können in der Wintersaison 2023/2024 keine Trauungen im Madonna-Saal des Badrutt Palace Hotels stattfinden.
Aufgaben des Zivilstandsamtes
Im Vordergrund der Arbeit des Zivilstandsamtes steht die Beurkundung des Personenstandes. Es berät über
- Geburt
- Anerkennung
- Eheschliessung
- Todesfall
- Namenserklärung
- Dokumentenbestellung
Team des Zivilstandsamtes
Irene Wüthrich, Stellenleiterin und Zivilstandsbeamtin
Angela Brunoldi Bongulielmi, Zivilstandbeamtin
Claudia Vondrasek, Zivilstandsbeamtin
Ziviltrauung
Trauungen in St. Moritz finden zu folgenden Zeiten statt:
- Montag bis Freitag: 9 bis 11.30 Uhr, 14 bis 16.30 Uhr
(ausgenommen Montagnachmittag im Gemeindehaus)
- Samstag: morgens nach Anfrage
(Trauungen finden im Gemeindehaus St. Moritz statt)
Trauungen in anderen Gemeinden:
- Montag bis Freitag: 09.00 bis 11.30 Uhr, 14.00 bis 15.30 Uhr
(falls kein Wohnsitz in der Gemeinde besteht, fallen zusätzliche Gebühren an)
Es ist auch möglich, Brautpaare zu trauen, die keinen Wohnsitz in der Region Maloja oder in der Schweiz haben.
Achtung: Die Trauungslokalitäten sind zum Teil aufgrund der Bestimmungen gemäss COVID-19 Verordnung eingeschränkt oder gar nicht verfügbar. Bitte fragen Sie beim Zivilstandsamt nach, wo und unter welchen Voraussetzungen Trauungen derzeit möglich sind.
- St. Moritz verfügt über ein gediegenes, behagliches und persönliches Arvenholz-Trauungszimmer.
- Eine alternative Möglichkeit für Ihre Ziviltrauung bietet der Ratsaal der Gemeinde St. Moritz (gebührenpflichtig).
- Heiraten im Madonna-Saal des Badrutt's Palace Hotel, nur während den Öffnungszeiten des Hotels (gebührenpflichtig: CHF 770.- bis 1'100.-).
- Heiraten im Museum Engiadinais: Eine einmalige und eindrückliche Atmosphäre für Ihre Hochzeit finden Sie in der Stüa de Gross, 1. OG (Gebühr: CHF 600.-).
- Heiraten im Forum Paracelsus
- Trauungszimmer Stüva in Sils: Schlichtes, romantisches Arvenzimmer
- Trauungszimmer Gemeinde Silvaplana
- Trauungssaal Gemeinde Silvaplana
- Trauungszimmer Gemeinde Celerina/Schlarigna
- Samedan, Ratsaal der Gemeinde
- Samedan, Bürgerratszimmer
- Pontresina, Museum Alpin: Antike heimelige Stube (Gebühr: CHF 100.-)
- Pontresina, Trauungszimmer im Kongress- und Kulturzentrum Rondo
- La Punt, Trauungszimmer
- Trauungszimmer in Madulain
- Trauungszimmer im Gemeindehaus Zuoz
- Trauungszimmer im Gemeindehaus Promontogno/Bregaglia: schlicht und modern
- Heiraten im Museum: Eine einmalige und eindrückliche Atmosphäre für Ihre Hochzeit finden Sie im Kuppelsaal des Segantini Museums in St. Moritz (Gebühr: CHF 1'000.-).
Einbürgerung
Sind Sie vor längerer Zeit in die Schweiz gezogen? Sind Sie bereits hier geboren und aufgewachsen? Fühlen Sie sich in der Schweiz integriert? Ist die Schweiz Ihr Zuhause? Dann haben Sie die Möglichkeit, Schweizerin/Schweizer zu werden. Je nach Voraussetzungen durch eine erleichterte oder eine ordentliche Einbürgerung. Die Zivilstandsämter sind nicht direkt in das Einbürgerungsverfahren eingebunden. Sie werden erst aktiv, nachdem die Einbürgerung rechtskräftig geworden ist. Für Beratungen und den Bezug von Formularen in Sachen Einbürgerung ist das Amt für Migration und Zivilrecht Graubünden zuständig.
Todesfälle
Der Eintritt des Todes muss einem Arzt / Notfallarzt sofort mitgeteilt werden. Der Arzt hat die Todesbescheinigung auszustellen, welche zwingend dem Zivilstandsamt des Ereignisortes abgegeben werden muss.
Die Meldepflichtigen haben Todesfälle innert zwei Tagen dem Zivilstandsamt zu melden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Merkblatt.
Friedhofverwaltung St. Moritz
Via Maistra 12, CH-7500 St. Moritz
Tel. +41 81 836 30 00
Über den Pikettdienst der Gemeinde St. Moritz informiert die Gemeindepolizei:
Tel. +41 81 833 30 17
Bestattungen in den anderen Gemeinden der Region
Bitte kontaktieren Sie möglichst rasch die Gemeinde, in welcher die/der Verstorbene zuletzt ihren/seinen Wohnsitz hatte.
Online-Dienste
Kontakt
Terminvereinbarung nach Voranmeldung.
Zivilstandsamt der Region Maloja
Via Maistra 12, 7500 St. Moritz
081 836 30 80
081 836 30 82
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 8:30 bis 11:30 Uhr, 14 bis 17 Uhr
Freitag 8:30 bis 11:30 Uhr, 14 bis 16 Uhr