Berufsbeiständin / Berufsbeistand (60% - 100%)

Die Berufsbeistandschaft der Region Maloja sucht per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen

Berufsbeiständin / Berufsbeistand (60% - 100%)

Ihre Aufgaben:
- Mandatsführung von Kindes- und Erwachsenenschutzmassnahmen
- Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien sowie von Erwachsenen
- Vertretung oder Begleitung der Klientinnen und Klienten in persönlichen, administrativen, finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten
- Führung von Einkommens- und Vermögensverwaltungen
- Berichterstattung und Aktenführung

Ihr Profil:
- Bachelor in sozialer Arbeit mit juristischen Kenntnissen / Bachelor in Rechtswissenschaften mit sozialarbeiterischen Kenntnissen oder einer gleichwertigen Ausbildung
- Vorzugsweise Erfahrung in Finanzangelegenheiten, Treuhand- oder Sozialversicherungsbereich, Flair für Administration und Buchhaltung
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem der vorgenannten Fachgebiete
- Kenntnisse im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Sozialversicherungs- und Sozialhilferecht
- Systemische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gute IT-Anwenderkenntnisse
- Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Sozialkompetenz und gute Umgangsformen
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse einer romanischen Sprache (Rätoromanisch, Italienisch)
- Führerausweis Kategorie B (Personenwagen)

Umfassende Angaben über das Anforderungsprofil für Berufsbeiständinnen und Berufsbeistände finden Sie auf der Internetseite des SVBB unter www.svbb-ascp.ch/berufsstand.

Wir bieten:
- Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in kollegialem, tragfähigem Team
- Gestaltungsspielraum für neue Ideen und Vorhaben
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen im Rahmen der regionalen Richtlinien

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Leiter der Berufsbeistandschaft der Region Maloja, David Peter, Telefon 081 552 53 40.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 25. Januar 2025 an:
Berufsbeistandschaft der Region Maloja, Chesa Ruppanner, Postfach 286, 7503 Samedan oder per E-Mail an david.peter@regio-maloja.ch.

Stelleninserat Berufsbeiständin/Berufsbeistand (60%-100%)

Unsere Vorteile

Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten

Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern

Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub

Attraktive Lohn- und Sozialleistungen

Möglichkeit, die Zukunft der Region Maloja mitzugestalten

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close